Gewalt war keine Lösung
Talstr. - 27.06.2017Ziemlich verzweifelt dürften bislang unbekannte
Täter gewesen sein, als ihr Versuch, einen Zigarettenautomat zu
stehlen, fehlschlug.
Zeugen meldeten der Polizei am frühen Dienstagmorgen gegen 01:45
Uhr verdächtige Geräusche. Sie beobachteten zwei Personen, die sich
an einem Zigarettenautomat in der Lucherberger
Talstraße zu schaffen
machten. Als die Unbekannten auf die Mitteiler aufmerksam wurden,
flüchteten sie von der Örtlichkeit. Die Ermittlungen ergaben, dass
das Duo sich zuvor an dem Zigarettenautomat zu schaffen gemacht
hatte: zahlreiche Spuren zeugten von einem brachialen Vorgehen bei
dem Versuch, diesen zu öffnen. Letztlich gelang es ihnen jedoch
nicht, die Sicherungen zu überwinden.
Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet und bittet Zeugen,
die Hinweise auf die Personen geben können, sich umgehend unter der
Rufnummer 02421 949-6425 zu melden. Beschrieben wurden die Männer in
der Tatnacht wie folgt: Die erste Person, die offensichtlich mit
einer Säge oder einem Trennschleifer an dem Automat werkelte, soll
schlank und sehr groß gewesen sein. Bekleidet war sie mit einer Jeans
und schwarzen Schuhen der Marke Nike. Diese wiesen eine weiße Sohle
auf. Dazu verdeckte der Mann sein Gesicht mit einer Clownmaske mit
roten Haaren. Sein Kompagnon soll ebenfalls schlank sein und eine
Sturmhaube getragen haben. Bekleidet war er mit einem dunklen
Oberteil und einer dunklen Hose. Dazu trug er graue Turnschuhe, die
ebenfalls eine weiße Sohle hatten. Er führte einen Schlagstock mit.
Rückfragen bitte an:
Polizei Düren
Pressestelle
Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199
Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell